ZUSAMMENARBEIT / KOOPERATION
Partnerschaften:
 Generell favorisieren wir langjährige Partnerschaften mit gut positionierten Unternehmen, welche ähnliche oder ergänzende Dienstleistungen erbringen.
Kooperationen:
 Mit spezialisierten Kleinunternehmen halten wir Kontakt. Bei fehlenden personellen Kapazitäten fragen wir qualifizierte Persönlichkeiten an und nennen bei Interesse die direkten Kontaktangaben.
Im Kontext  öffentlicher Beschaffungen:
 Aufgrund unserer Firmengrösse und unseres Firmenalters favorisieren wir eine Partnerschaft über Firmen, welche Rahmenverträge für Programm- und Projektleitungen gewonnen haben. Dabei achten wir darauf, dass es keine Doppelspurigkeiten in Bezug auf die Angebote gibt.
Im Kontext der Privatwirtschaft:
 Für Dienstleistungen, welche nicht öffentlich beschafft werden, stehen wir den Unternehmen direkt als Ansprechpartner zur Verfügung.
Unabhängigkeit zu Herstellern:
 Wir stehen in keinem Partnerverhältnis mit einem Hersteller und sind daher in unserer Beratung lösungsneutral.
Personalverleih:
 Aktuell verfügen wir über keine Personalverleih Lizenz.
Gleichstellung:
 Wir stellen in unserem Unternehmen die Gleichbehandlung für Mann und Frau in Bezug auf die Entlöhnung und Förderung sicher.
Befristete Anstellung:
 Eine befristete Anstellung bei der Übernahme eines umfangreichen Auftrags oder grossen Projekts kann diskutiert werden.
Praktikanten:
 Wir sind offen für die Zusammenarbeit mit Praktikanten.
Lernende:
 Mittelfristig sind wir bestrebt, die Ausbildungsbewilligung zu erlangen, damit wir Lernende ausbilden können.
